CCH Tagetik ist ein italienischer Softwareanbieter aus Lucca/Toskana (www.tagetik.com), der sich auf das Thema CPM – Corporate Performance Management fokussiert hat.
Im Mittelpunkt der Lösung steht die gleichnamige CPM-Suite CCH TAGETIK 5.0. Die CPM-Suite unterstützt das breite Spektrum der Konzern-Konsolidierungsaufgaben und den gesamten Planungsprozess auf der Grundlage einer konsistenten Datenbasis (siehe nachstehende Grafik). Ein wesentliches Merkmal der Software ist, dass Standardprozesse der Konzernrechnungslegung über herstellerseitig programmierte Funktionalitäten umgesetzt werden können, dies betrifft insbesondere die Kapitalkonsolidierung (u.a. Erstkonsolidierung, sukzessive Erwerbe, Goodwillverarbeitung mit Fremdwährungsumrechnung, Endkonsolidierung) sowie IC-Eliminierungsvorgänge. Auf der anderen Seite ist die Flexibilität einer regelbasierten Verarbeitung verfügbar und es können – wenn gewünscht – auch komplexe Fragestellung mittels einer regelbasierten Verarbeitung umgesetzt werden.
Flankiert wird die Suite auf der Datenübernahmeseite durch herstellerseitig integrierte ETL-Werkzeuge, die eine Anbindung beliebiger Vorsysteme sicherstellen, und durch eine hohe Integration der MS-Office-Produkte, wodurch insbes. über das Produkt Microsoft Excel Daten flexibel in die Konsolidierungsdatenbank geladen werden können.
Auf der Ausgabeseite bietet der Hersteller ein leistungsfähiges Berichtswesen, aber auch das Tagetik Disclosure Management, mit welchem auch die „letzte Meile“ der Konzernabschlusserstellung bewerkstelligt werden kann. Ferner ist durch die Möglichkeit der Kopplung mit den MS Analysis Services die analytische Sicht auf die (konsolidierten) Daten gewährleistet.
Die Software wird inzwischen von ca. 550 Unternehmen für die Abdeckung ihrer CPM Anforderungen angewendet; insbesondere Nutzen folgende Konzerne die Lösung: Unicredit, Pirelli, Bank Austria, Astaldi, Vorwerk, panalpina, national suisse, Dr. Oetker, Talanx, KraussMaffei, Henkel.